Unternehmen

Die "IVU" wurde am 01. September 1994 in Bernau bei Berlin als unabhängige Ingenieurgesellschaft für Versorgungs- und Umwelttechnik gegründet, befindet sich bis heute im Privatbesitz und wird von Dipl. Ing. (FH) Tim Arminger vertreten.

Durch das persönliche Engagement der drei Gründungsgesellschafter gelang es 1994 die in Kündigung befindlichen ehemaligen MitarbeiterInnen der Geschäftsstelle Berlin der "PKM Anlagenbau GmbH – Leipzig" mit deren umfangreichen Erfahrungen, insbesondere auf dem Gebiet der Gasversorgungs- und Verfahrenstechnik, für die "IVU" zu gewinnen.

So konnte sich die "IVU" in kurzer Zeit am Markt als kompetente Ingenieurgesellschaft etablieren und interessante Projekte von regional und überregional tätigen Auftraggebern, vornehmlich aus der Energieversorgung, in Auftrag nehmen.

Als weitere Geschäftsfelder kamen hinzu: 1996 "Siedlungswasserwirtschaft", 1997 "Strassen- und Verkehrswege", 1999 "LWL – Leitungsplanung", 2001 "Erneuerbare Energien", 2002 "Vorbeugender Brandschutz" und 2010 "Biogas".

Um einen möglichst hohen Qualitätsstandard zu garantieren, hat die "IVU" ein eigenes Qualititätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 : 2008 entwickelt, das im Jahre 2002 erstmals zertifiziert wurde und kontinuierlich verbessert wird.

Als besondere Projekte zu nennen sind, die "LWL-Trasse Dresden-Berlin mit zwei Stadtanbindungen nach Berlin", die "Erdgasfernleitung OPAL DN 1400 im Bereich Brandenburg" und die Forschungsvorhaben zu "Erneuerbare Energien" und zum "Anlagentechnischen Brandschutz".

Die "IVU" hat sich am Markt als kundenorientiertes, innovatives Unternehmen mit breitem Leistungsspektrum und stabilem Kundenstamm etabliert. Sie verfügt über motivierte MitarbeiterInnen, die durch kontinuierliche Weiterbildung und unter Einsatz modernster Informationstechnik hohen Kundennutzen erreichen.

Der Hauptsitz der "IVU" ist seit 01.04.2015 in Mühlenbeck bei Berlin.

Comments are closed.